Adelaide - Perth (Roadtrip 1)

Servus Leute,
zuerst einmal ein großes sorry dafür, dass wir schon so lange nichts mehr von uns hören gelassen haben! Wir reisen gerade von einem Ort zum anderen und haben deshalb nur selten die Möglichkeit am Blog weiterzuschreiben.


Am 08. März haben wir Vicky, die uns mit ihrem Geländewagen bis nach Darwin mitnehmen wird und ihre Mitfahrerin Leonie kennengelernt. Zuerst haben wir unser Campingequipment wie Zelt, Matratzen, Decken und Campingstühle eingekauft. Auf einem Campingplatz in Adelaide sind wir im Meer geschwommen und haben dann Vicky's Kochkünste entdeckt. Schon da war klar: Sie kocht, wir waschen ab. :)

Am nächsten Tag haben wir unsere Essensvorräte in Port Augusta aufgestockt, haben auf einem freecamp gekocht und uns den Sonnenuntergang sowie später den klaren Sternenhimmel mit vielen Sternschnuppen angeschaut. Da wir zügig die Südküste abfahren wollten, weil es dort nichts Besonderes zu sehen gibt es und wir beide die Strecke bis nach Perth bereits bereist haben, sind wir am nächten Tag bis zu den Bunda Cliffs gefahren, wo wir direkt an den Klippen Delfine gesehen, gekocht und den Sonnenuntergang bewundert haben. Tags darauf haben wir schon die Grenze zwischen Südaustralien und Westaustralien überquert und haben kurz vor Esperance auf einem freecamp geschlafen.

Im Cape le Grand National Park waren wir zuerst im unberührten Hellfire Bay baden und sind im Anschluss den Berg Frenchmans Peak hochgeklettert, wobei es sehr windig war. In Esperance waren wir noch einkaufen und  am nächsten Tag ging es schon weiter zum Porongurup Nationalpark, wo wir nach einer zwei Stunden Wanderung eine wunderbare Aussicht auf die Landschaft hatten. Tags darauf waren wir im William Bay National Park, wo wir uns am Waterfall Beach unter dem eiskalten Wasserfall erfrischt und an drei weiteren Stränden gebadet haben. In Hamelin Bay, Augusta und Leeuwin haben wir uns die Gegend angeschaut und auf einem Campingplatz übernachtet, wo es Komposttoiletten und eine selbstgebaute Dusche aus einer alten Telefonzelle gab. Am kommenden Morgen sind wir weiter nach Busselton gefahren, wo wir am zwei Kilometer langem Steg bei Sonnenuntergang Fotos gemacht haben. In Dunsborough haben wir bei unserem ehemaligen Arbeitsplatz "little brother" vorbeigeschaut und haben dort unseren ehemaligen Chef Caile und Alex, einen Freund, der mit uns im Hostel gewohnt und auf dem Weinfeld gearbeitet hat, getroffen.

Am darauf folgendem Tag sind wir in Fremantle angekommen und haben uns dort auf einem lokalem Markt umgeschaut. Die nächsten Tage in Perth haben wir uns von Leonie verabschiedet, unseren Trip organisiert und unsere Vorräte aufgefüllt. Am 20. März sind wir dann sehr früh los, um mit der Fähre von Fremantle nach Rottnest Island zu gelangen, wo wir uns Fahrräder ausgeliehen haben, um die Insel zu erkunden. Beim Schnorcheln haben wir viele große, bunte Fische gesehen und mit den Quokkas, den kleinen Tieren, die immer grinsen, konnten wir gute Fotos ergattern. Allgemein hat Rottnest Island schöne Strände, Aussichtspunkte und ist auf jeden Fall einen Besuch Wert gewesen. Auf der letzten Fähre konnten wir sogar den Sonnenuntergang bewundern, der den Himmel anfangs rot und gelb und später sogar pink färbte.




Hellfire Bay in Esperance

wir mit Vicky

Castle Rock mit Leonie und Vicky

Waterfall Beach

Elephant Rocks

Telefonzelle als Dusche

Sonnenuntergang in Busselton

Rottnest Island


Quokka auf Rottnest Island

Sonnenuntergang auf Rottnest Island


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Südinsel Neuseeland

Dunsborough (22.11.17 - 05.12.17)